Komm, ich zeig‘ dir mein Weinland

Buchen?

Ich bin Ihre Gästeführerin durch das fränkische Weinland. Kommen Sie mit mir auf eine kulinarische Geschmacksreise. Was Sie erleben werden sind spannende geführte Touren durch die Weinberge unserer Region. Als „Assistant Sommelier“ zeige ich Ihnen dabei ausgewählte Weine.

Die Region

Die Mainschleife bei Volkach steht für eine herausragende Weinkultur, eine atemberaubende Natur und eine Lebensart, die nur hier zu finden ist.

Ich erkläre Ihnen Wissenswertes über unseren Weinanbau, die Philosophie unserer Winzer und die Historie des fränkischen Winzerörtchens Escherndorf.

Weinbergs­wanderungen

Lassen Sie sich für ein paar Stunden von mir durch den bekannten Escherndorfer Lump und seine anliegenden Seitentäler führen. Der Weingenuss wird dabei nicht zu kurz kommen.

mehr…

Führungen durch die Weinberge an der fränkischen Mainschleife bei Volkach.

Gästeführungen mit Genussmomenten

Mein Name ist Claudia Flammersberger und ich wohne hier am Fuße des Lumps, im Winzerörtchen Escherndorf. Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen meine Lieblingsplätze rund um meine Wahlheimat vorstellen zu dürfen. Egal, ob Wein- oder Naturliebhaber, unsere facettenreiche Mainschleife lässt keine Wünsche offen.

Wein erleben
Komm,
ich zeig's dir.

Führungen:

Führung Nr. 1

Das Gestein – Der Main – Der Wein

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Leichter Schwierigkeitsgrad (allerdings nicht Rollator- oder Kinderwagengeeignet)
  • Startpunkt: Terroir-f (Vogelsburg)
  • Durch den Escherndorfer Lump hinab ins Tal bis zum Dorfplatz
  • inkl. Weinverkostung

Für 2 Stunden werden Sie einiges über das Terroir-F Volkach erfahren, an der steilsten Stelle der Weinlage „Escherndorfer Lump“ stehen, etwas über den Boden, das Winzerörtchen Escherndorf und den Weinbau erfahren. Unsere Wanderung führt uns an der Vogelsburg vorbei über die Vogelsburg-Treppen hinab ins Tal. Während unserer Tour werden wir auch den ein oder anderen köstlichen Tropfen genießen.

Bitte achten Sie auf angemessenes Schuhwerk. Diese Tour ist nicht Rollator- und Kinderwagengeeignet.

Führung inkl. Verkostung (3 Weine) bis einschl. 5 Personen = pauschal 110,00 Euro/ jede weitere Person 22,00 Euro, Dauer ca. 2 Std.

Führung Nr. 2

„Das fränkische Outback“

  • Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
  • Anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad
  • bitte unbedingt an Wanderschuhe/festes Schuhwerk denken!
  • Startpunkt: Dorfplatz Escherndorf
  • An der Lourdeskapelle vorbei zum großen Bocksbeutel. Von dort aus wandern wir über unbefestigte Wege
  • Inkl. Weinverkostung

Unsere Wanderung beginnt am Dorfplatz, führt uns an der Lourdeskapelle vorbei, die Steige nach oben. Unterwegs werden wir dann auf unbefestigten Wegen durch Weinberge am großen Bocksbeutel vorbei in das Escherndorfer Hinterland abbiegen. Der Rundgang endet mit dem Abstieg durch den „Lump“ wieder zurück ins Dorf. Wo früher Wald und Ackerland war, sind heute Weinberge angelegt. Warum sind Grünstreifen zwischen den Anlagen so wichtig? Oder Hecken, Steinriegel, Trockenmauern? Wie beeinflusst die Weinlage, der Boden und die Sonneneinstrahlung unsere Weine? Welche Arbeiten begleiten den Winzer das ganze Jahr über? Und vieles mehr... Natürlich vergessen wir dabei nicht, dass man den Wein am besten dort genießt, wo er wächst. Der wunderbare Ausblick auf die Vogelsburg, den Altmain und die Weininsel ist selbstverständlich inklusive. Habe ich sie neugierig gemacht? Dann begleiten Sie mich für circa 2,5 Std. auf meiner Tour durch das „Fränkische Outback“.

Vergessen Sie nicht: Gutes, festes Schuhwerk - am besten Wanderschuhe - sind bei dieser Wanderung unerlässlich!

Führung inkl. Verkostung (4 Weine) einschl. 5 Personen = pauschal 170,00 Euro/ jede weitere Person 30,00 Euro, Dauer ca. 3 Std.

Führung Nr. 3

Die etwas andere Schlemmerführung

  • Wann: 15. Juli 2023 um 11:00 Uhr
  • Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
  • anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad (bitte unbedingt an Wanderschuhe oder festes Schuhwerk denken)
  • Startpunkt: Dorfplatz Escherndorf
  • vom Dorfplatz machen wir einen Abstecher zur Lourdeskapelle und wandern durch die Weinlagen Escherndorfer Lump und Fürstenberg Richtung Köhler. Von dort hinunter ins Tal an Obstfeldern vorbei zur Genusswiese, Nähe der Fähre zu Nordheim. Hier kosten wir  von der Vielfältigkeit der fränkischen Hauszwetschge und erfahren natürlich einiges über den Obst- und Zwetschgenanbau
  • Inkl. Weinverkostung (3 Weine)
  • Reichhaltiges Fingerfood von der Zwetschge

Die Mainschleife - auch die "Weinschleife" genannt! Hier kommen nicht nur Weinliebhaber auf ihre Kosten. Wer Franken besucht muss unbedingt auch die fränkische Küche kennen lernen. Es gibt neben Schäufele und Bratwurst auch noch viele feine Köstlichkeiten aus der Natur. Um Flächen zu nutzen, die nicht besonderes gut für den Weinbau geeignet sind, baut man dort Obst und Gemüse an. Insbesondere Obst- und Streuobstwiesen gestalten mit unseren Weinbergen die herrliche Landschaft entlang des Maines und beschenken uns mit allerlei Leckereien.

Sollten Sie Interesse an einer "etwas anderen Führung" an der Mainschleife haben, begleite ich Sie gerne mit meinem Wissen über den Wein und den Weinbau durch die Weinberge entlang des Altmaines bis in die Obstanlagen am Fuße des Escherndorfer Lump zur Genusswiese, um dort die Vielfältigkeit und moderne Interpretation des regional angebauten Obstes, insbesondere der Zwetschge vorzustellen

Führung inkl. Verkostung (3 Weine) + reichhaltiges Fingerfood von der Zwetschge

  • Kosten/Person 70,00 Euro, ca. 4 Std.
  • die Führung findet bei mindestens 10 Teilnehmern statt

Eindrücke

Schreiben
Sie mir.

Tagesausflüge durch die „Fränkische Toskana“ an der Mainschleife.

Sie haben spezielle Wünsche?

Gäste­führungen

Individuelle Weinbergs­führungen

Auf Wunsch erstelle ich individuelle Ausflüge für Personengruppen von 5 bis 20 Leuten. Führungen zu einem bestimmten Weingut aus der Region sind ebenfalls möglich.

Preise erfahren Sie auf Anfrage.

Anfragen
Mein
Weinland
...
Instagram